L’oro del Cilento – Das Gold von Cilento

Terra Di Cilento ist ein „extra vergine“ Olivenöl aus biologischer, familiärer Herstellung, direkt aus Cilento. Frische Oliven von höchster Qualität sorgen für den natürlich milden Geschmack.

Perfekt für alle Köche und Foodies.

 


Jetzt Bestellen

Terra Di Cilento ist ein besonders mild fruchtiges Olivenöl mit wenigen Bitterstoffen. Die Oliven werden reif geerntet und verleihen dem Öl seine goldgelbe Farbe. Köstlich für Salate, zum Dippen, für Vor- und Nachspeisen, sowie für das Backen und Kochen.

 

Olivenöl enthält ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure, Linolsäure, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Das Öl hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und den Cholesterinspiegel. Zudem wirkt es entzündungshemmend und anitoxidativ.

Terra Di Cilento ist ein besonders mild fruchtiges Olivenöl mit wenigen Bitterstoffen. Die Oliven werden reif geerntet und verleihen dem Öl seine goldgelbe Farbe. Köstlich für Salate, zum Dippen, für Vor- und Nachspeisen, sowie für das Backen und Kochen.

 

Olivenöl enthält ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure, Linolsäure, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Das Öl hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und den Cholesterinspiegel. Zudem wirkt es entzündungshemmend und anitoxidativ.

Olivenernte

Die Oliven werden zwischen Oktober und Februar traditionell per Hand geerntet. Dafür werden große Netze um die Bäume ausgelegt, damit die Oliven sanft aufgefangen werden. Mithilfe von Holzstangen werden die Oliven aus dem Baum geschüttelt oder direkt mit der Hand vom Baum gepflückt.

Direkt nach der Ernte werden die Oliven zerkleinert und kalt gepresst. So frisch und naturbelassen wird das Öl als „extra vergine“ bezeichnet.

Olivenöl Verkostung

Lass dich von Terra Di Cilento verzaubern. Koste das milde Öl pur oder in einem der typisch cilentischen Gerichte.


Jetzt Anmelden

Termine für die Olivenernte

Werde Teil der Tradition und begleite unseren Guide bei der Olivenernte. Geh beim Pressen der Oliven zur Hand und stelle dein eigenes Öl her.

Nächster Termin: keine aktuellen Termine


Jetzt Anmelden

Olivenöl Verkostung

Lass dich von Terra Di Cilento verzaubern. Koste das milde Öl pur oder in einem der typisch cilentischen Gerichte.


Jetzt Anmelden

Termine für die Olivenernte

Werde Teil der Tradition und begleite unseren Guide bei der Olivenernte. Geh beim Pressen der Oliven zur Hand und stelle dein eigenes Öl her.

Nächster Termin: keine aktuellen Termine


Jetzt Anmelden

Geschichte der Olive​

Schon seit 6000 Jahren gilt die Olive in vielen Regionen als eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Schon damals sah man sie als Verbindung von Genuss und Gesundheit. Wo genau der Baum ursprünglich herkommt ist schwer zu sagen. Kulturell und kulinarisch verbinden wir die Olive und ihr Öl aber mit dem Mittelmehrraum. Hier stehen nicht nur 500 Millionen Olivenbäume, sondern der pro Kopf Verbrauch liegt auch bei 10-15 Litern jährlich und ist damit weltweit am höchsten. Schätzungsweise 1000 verschiedene Olivensorten sind existieren heute, je nach Region, Klima, Sorte und Mischung erhält Olivenöl seinen individuellen Geschmack. Von bitter oder pfeffrig, bis hin zu fruchtig und süß, ist alles zu finden.

Mit der Olive sind auch viele Geschichten und Sagen verbunden. Die ihren Sagen erhielten die Griechen den ersten Olivenbaum von Athene in einem Wettstreit der Götter. Mit ihrem nützlichen Geschenk gewann sie den Wettbewerb und die Gunst der Griechen, die in Folge Athen nach ihr benannten. In Christlichen Schriften taucht der Olivenzweig als Zeichen des Friedens auf.

Geschichte der Olive​

Schon seit 6000 Jahren gilt die Olive in vielen Regionen als eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Schon damals sah man sie als Verbindung von Genuss und Gesundheit. Wo genau der Baum ursprünglich herkommt ist schwer zu sagen. Kulturell und kulinarisch verbinden wir die Olive und ihr Öl aber mit dem Mittelmehrraum. Hier stehen nicht nur 500 Millionen Olivenbäume, sondern der pro Kopf Verbrauch liegt auch bei 10-15 Litern jährlich und ist damit weltweit am höchsten. Schätzungsweise 1000 verschiedene Olivensorten sind existieren heute, je nach Region, Klima, Sorte und Mischung erhält Olivenöl seinen individuellen Geschmack. Von bitter oder pfeffrig, bis hin zu fruchtig und süß, ist alles zu finden.

Mit der Olive sind auch viele Geschichten und Sagen verbunden. Die ihren Sagen erhielten die Griechen den ersten Olivenbaum von Athene in einem Wettstreit der Götter. Mit ihrem nützlichen Geschenk gewann sie den Wettbewerb und die Gunst der Griechen, die in Folge Athen nach ihr benannten. In Christlichen Schriften taucht der Olivenzweig als Zeichen des Friedens auf.



Top